Mehrfamilienhaus in 56859 Alf, 14 K 22/23

Amtsgericht: | Cochem |
---|---|
Aktenzeichen: | 14 K 22/23 |
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Straße: | Kirchstraße 19 |
PLZ Ort: | 56859 Alf |
Verkehrswert: | 110.000,00 EUR |
Termin: | 28.04.2025 11:15 Uhr |
Zuschlag ab: | keine Angabe |
Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung
PDF-Download
Kartenausschnitt
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein dreigeschossiges Zweifamilienhaus in Kirchstraße 19, 56859 Alf
- Grundbuch: Alf
- Blatt: 2782
- Lfd. Nr.: 1
- BV: 1
- Gemarkung: Alf
- Flur: 4
- Flurstück-Nr.: 1347
- Gebäude- und Freifläche zu 55m²
Wertermittlungsstichtag: 25.01.2024
Verkehrswert: 110.000,00
Hinweis: Zum selben Termin wird ein weiteres Grundstück versteigert (im Gutachten als "Grundstück/ Gebäude 2" gekennzeichnet - siehe AZ 14 K 22/23#1)
Grundstücksbeschreibung
Hinweis: Insgesamt sind beide Grundstücke im Hochwasserbereich der Mosel. Das Grundstück 1 zeigt bei Extremhochwasser sogar Wassereintritt ins OG.
Nutzung Zum Zeitpunkt des Ortstermins wird das Grundstück überwiegend vom Eigentümer genutzt, die Fläche im 2. Obergeschoss ist laut örtlicher Information vermietet zu 350,00 brutto pro Monat. Ein Mietvertrag bzw. Nebenkostenabrechnungen wurde nach Abfrage nicht vorgelegt.
Erschließung
Straßenart Grundstück 1: Ortsstraße, Straße mit wenig Verkehrsaufkommen
Straßenausbau Grundstück 1: Fahrbahn mit Pflaster, Gehweg nicht gesondert vorhanden
Anschlüsse an Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung Anbindung an die Versorgungsträger ist straßenseitig gegeben, Elektr. Strom, Wasser, Kanalanschluss, Telefonanschluss
Grenzverhältnisse, nachbarliche Gemeinsamkeiten mehrseitige Grenzbebauung
Gebäudebeschreibung
Zweifamilienhaus
Baujahr ca. 1600 (gemäß örtlicher Angabe) mit Renovierungen und Erneuerungen. Teilbereiche der Bebauung können älter sein.
Wohn-/Nutzfläche rd. 101,00 m²
Baumängel, Bauschäden, Instandsetzungs- und Erneuerungserfordernisse vorhanden (siehe Gutachten)
Außenansicht 3-geschossiges Wohnhaus mit Satteldach, helle farbige Fassade mit abgesetztem Sockel, Satteldach mit Schiefer, dunkle und weiße Fenster, dunkle Eingangstür
Gebäudekonstruktion
Konstruktionsart Massiv
Fundamente Massiv
Kellerwände Kein Keller vorhanden
Umfassungswände Mauerwerk, ggfs. Fachwerk
Innenwände Mauerwerk, Leichtbau
Geschossdecken Beton, Holz
Hauseingang(sbereich) Hauseingangstür mit Absatzstufe
Treppen Treppe zum Erdgeschoss: Belag mit Naturstein; Treppe zum Obergeschoss: Beton bzw. Holz mit Holzstufen, Teppich
Allgemeine Ausstattungen
Wohnen, Essen, Kochen
Bodenbeläge Laminat, Fliesen
Wandbekleidungen Tapeten, Anstriche
Deckenbekleidungen Tapeten, Anstriche
Schlafen
Bodenbeläge Laminat
Wandbekleidungen Tapeten, Anstriche
Deckenbekleidungen Tapeten, Anstriche
Bad/WC
Bodenbeläge Fliesen
Wandbekleidungen Fliesen
Deckenbekleidungen Kunststoff, Tapeten, Anstriche
Flur:
Bodenbeläge Laminat, Teppich, Fliesen, Naturstein
Wandbekleidungen Tapeten, Anstriche, Holz
Deckenbekleidungen Holz, Tapeten, Anstriche
Elektro- und Sanitärinstallation, Heizung und Warmwasserversorgung
Elektroinstallation: Einfache bis mittlere Ausstattung; Lichtauslässe; mehrere Steckdosen; fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Antennen
Heizung: Keine eigene Heizung, Versorgung über Ölzentralheizung im Nachbargebäude
Warmwasserversorgung: Elektrische Warmwassererhitzung
Sanitäre Installation: mittlere Wasser- und Abwasserinstallation
Besondere Einrichtungen, Küchenausstattung
Besondere Einrichtungen 2 Einbauküchen
Keller und Dach
Keller Boden-, Wand- und Deckenbeläge: Kein Keller vorhanden, Nutzräume im Erdgeschoss
Dach Dachkonstruktion: Holzkonstruktion; Dachform: Satteldach; Dacheindeckung: Schiefer
Außenanlagen
Versorgungsanlagen vom Hausanschluss bis an das öffentliche Netz, das Grundstück ist vollständig bebaut