Sonstiges in 56859 Alf, 14 K 22/23#1

Amtsgericht: Cochem
Aktenzeichen: 14 K 22/23#1
Objekttyp: Sonstiges
Straße: Chorgasse 2
PLZ Ort: 56859 Alf
Verkehrswert: 31.000,00 EUR
Termin: 28.04.2025     11:15 Uhr
Zuschlag ab: keine Angabe

Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung PDF-Download Kartenausschnitt

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein zweigeschossiges Nebengebäude in Chorgasse 2, 56859 Alf

  • Grundbuch: Alf
  • Blatt: 2782
  • Lfd. Nr. 2
  • BV: 2
  • Gemarkung: Alf
  • Flur: 4
  • Flurstück-Nr.: 1349
  • Gebäude- und Freifläche zu 39m²

 

Wertermittlungsstichtag: 25.01.2024

Verkehrswert: 31.000,00€

 

Hinweis: Zum selben Termin wird ein weiteres Grundstück versteigert (siehe AZ 14 K 22/23)

 

Grundstücksbeschreibung

 

Hinweis: Insgesamt sind beide Grundstücke im Hochwasserbereich der Mosel. Das Grundstück 1 zeigt bei Extremhochwasser sogar Wassereintritt ins OG.

Nutzung Zum Zeitpunkt des Ortstermins wird das Grundstück von dem Eigentümer genutzt.

innerörtliche Lage Die Bewertungsgrundstücke befinden sich in Ortslage von Alf, ca. 50 m westlich

der Bundesstraße 49 und ca. 100 m nordwestlich der Mündung des Alfbachs in die Mosel.

Wohnlage mittlere Wohnlage, einfache Gewerbelage

Art der Bebauung und Nutzung in der Straße und im Ortsteil überwiegend wohnbauliche Nutzung; offene Bauweise; 1-3-geschossige Bauweise

topographische Grundstückslage Ebene Lage bis leichte Hanglage

Anschlüsse an Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung Anbindung an die Versorgungsträger ist straßenseitig gegeben, Elektr. Strom, Wasser, Kanalanschluss, Telefonanschluss

Grenzverhältnisse, nachbarliche Gemeinsamkeiten mehrseitige Grenzbebauung

 

Erschließung

Straßenart Grundstück 2: Ortsstraße als Fußweg, kein Verkehrsaufkommen

Straßenausbau Grundstück 2: Lediglich Gehweg vorhanden

 

Gebäudebeschreibung

 

Nebengebäude

Baujahr ca. 1900 (gemäß örtlicher Angabe) Teilbereiche der Bebauung können älter sein.

Nutzfläche rd. 45,00 m²

Baumängel, Bauschäden, Instandsetzungs- und Erneuerungserfordernisse vorhanden (siehe Gutachten)

Außenansicht 2-geschossiges Gebäude mit Satteldach, helle farbige Fassade mit abgesetztem Sockel, Satteldach mit Schiefer, dunkle Fenster und Holzelemente, dunkle Eingangstür

 

Das Gebäude zeigt eine gewerbliche Nutzung, die zum Zeitpunkt des Ortstermins nicht

mehr besteht (ehemalige Schreinerei). Konventioneller Aufbau des Gebäudes mit massiver Konstruktion. Es ist ein Gewölbekeller vorhanden aus Bruchstein und Ziegel mit Bodenbelag aus Fliesen. Hier ist die Tankanlage installiert mit 2.200 Liter Heizöllagerung. Die Tankanlage ist auftriebgesichert, da es zu Hochwasser im Gewölbekeller kommen

kann. Im Dachgeschoss ist einer Ölheizung von 1984 installiert. Diese Ölheizung beheizt sowohl das Gebäude als auch das Gebäude Kirchstraße 19. Die Versorgungsleitungen zur Kirchstraße 19 sind im öffentlichen Bereich mit Genehmigung verlegt. Die Dacheindeckung war nicht einsehbar. Laut örtlicher Angabe besteht eine Eindeckung mit Schiefer

mit teilweiser Erneuerung. Die Fassaden sind mit Putz und mit Holz hergestellt. Deckenbereiche mit Mauerwerk Beton und Holz. Der Hauseingangsbereich führt über mehrere Stufen zur Eingangstür. Die Geschosse sind nicht unterteilt. Es besteht eine leichte Holztreppe zum Dachgeschoss mit Holzklappe. Insgesamt einfacher Zustand für die gewerbliche Nutzung. Grundstück ist vollständig bebaut ohne Außenanlagen mit lediglich den Versorgungsleitungen in das Gebäude.