Einfamilienhaus in 94439 Roßbach, 3 K 41/24 (Amtsgericht Eggenfelden)

Amtsgericht: Landshut
Aktenzeichen: 3 K 41/24
Objekttyp: Einfamilienhaus
Straße: Münchsdorfer str. 12
PLZ Ort: 94439 Roßbach
Verkehrswert: 65.000,00 EUR
Termin: 24.06.2025     14:00 Uhr
Zuschlag ab: keine Angabe

Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung PDF-Download Kartenausschnitt

Das Amtsgericht Landshut weist darauf hin, dass die Sachverständigen zur Objektauskunft nicht befugt sind; das vollständige Gutachten kann im Amtsgericht eingesehen werden; weder das Amtsgericht Landshut noch die Sachverständigen übernehmen eine Haftung für die Richtigkeit der Internetveröffentlichung.

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für das mit einem Wohnhaus mit Werkstatt und Stall bebaute Grundstück unter der Anschrift Münchsdorfer str. 12, 94439 Roßbach.

  • Grundbuch: Roßbach
  • Blatt: 809
  • Gemarkung: Roßbach
  • Lfd. Nr.: 1
  • Flurstück-Nr.: 229
  • Gebäude- und Freifläche zu 1.046m²

 

Wertermittlungsstichtag: 30.08.2024

Verkehrswert: 65.000,00 €

 

Besonderheit Das Gebäude konnte nur von außen von der Südseite her besichtigt werden, da der Zutritt nicht ermöglicht wurde. Die Begutachtung kann daher nur nach "äußerem Anschein" erfolgen.

 

Grundstücksbeschreibung

 

Mikrolage Das Wertermittlungsobjekt befindet sich im gleichnamigen Gemeindeteil Roßbach. Fußläufig sind nur vereinzelte infrastrukturelle Einrichtungen wie Bäckerei, Bank und Post erreichbar.

Umgebungsbebauung Überwiegend Wohn- bzw. Wohn- und Geschäftshäuser.

Lagebeurteilung Sehr einfache, ländliche Lage, unmittelbar an der Staatsstraße und ohne nennenswerte Infrastruktur.

Zuschnitt Unregelmäßig.

Topografie Nach Norden abfallend.

Erschließung Das gegenständliche Grundstück ist vollständig durch die ausgebaute und asphaltierte, unmittelbar südlich vorbeilaufende Staatsstraße erschlossen. Kanal-, Wasser-, Strom- und SAT-Anschluss sind vorhanden. Ggf. noch offene Erschließungsbeiträge werden in dieser Wertermittlung nicht berücksichtigt.

 

Gebäudebeschreibung

 

Allgemeines

Gebäudeart Nicht unterkellertes Wohnhaus, laut Plan mit Scheune bzw. Werkstatt, bestehend aus Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss.

Baujahr Nicht bekannt; letzte größere Umbaumaßnahmen vermutlich um 1958.

Nutzung Vermutlich Wohnen, Werkstatt, Stall.

 

Rohbau und Fassade

Konstruktionsart Massivbauweise

Fundamente Betonstreifenfundamente

Außenwände Mauerwerk, Holz

Innenwände Mauerwerk

Geschossdecken Beton-, Holz- oder Heraklitdecken

Treppen Nicht bekannt

Dach

  • Dachkonstruktion: Holz
  • Dachform: Satteldach
  • Dachdeckung: Ziegel

Fassade Wandputz mit Anstrich, Holz

Spenglerarbeiten In verzinkter Ausführung

Abdichtungen Nicht bekannt

Fenster Ältere Holzfenster sowie ein Kunststofffenster im EG, soweit ersichtlich mit Isolierverglasung

Türen Kunststoffhaustüre zum Wohnhaus, Holztüre zum Stall, alte Stahltüren mit Glasauslass zur Werkstatt

Heizung Gemäß fernmündlicher Auskunft des zuständigen Kaminkehrers ist im Gebäude ein Pelletheizung verbaut, die um 2014 eingebaut wurde.

 

Ausbau Wegen nicht möglicher Innenbesichtigung können hierzu keine Aussagen getroffen werden.

Bruttogrundfläche

  • Stall: rd. 46
  • Wohnhaus: rd. 235 m²
  • Schmiede: rd.81 m²

 

Außenanlagen

 

Im Wesentlichen verwildertes Grundstück mit umfangreichem Baumbestand im nördlichen Grundstücksbereich