Einfamilienhaus in 89346 Bibertal, 1 K 31/23

Amtsgericht: | Neu- Ulm |
---|---|
Aktenzeichen: | 1 K 31/23 |
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Straße: | Silcherweg 4 |
PLZ Ort: | 89346 Bibertal |
Verkehrswert: | 525.000,00 EUR |
Termin: | 21.05.2025 10:00 Uhr |
Zuschlag ab: | keine Angabe |
Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung
PDF-Download
Kartenausschnitt
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für über das Grundstück, bebaut mit Einfamilienhaus und Garage in 89346 Bibertal, Silcherweg 4
- Grundbuch: Bühl
- Blatt: 1716
- Gemarkung: Bühl
- Flurstück-Nr.: 236/47
- Gebäude- und Freifläche zu 850m²
Wertermittlungsstichtag: 12.04.2024
Verkehrswert: 525.000,-
Hinweise: Eine Innenbesichtigung der baulichen Anlagen wurde mir vom Eigentümer, der die Immobilie bewohnt, nicht gestattet.
Grundstücksbeschreibung
Ortslage im Norden von Bühl in einem Wohngebiet
Umgebung Wohnbebauung
Erschließung voll erschlossen, die Straße ist vollständig ausgebaut
Gebäudebeschreibung
Bebauung Einfamilienhaus und Doppelgarage
Einfamilienhaus
Gebäudetyp u Nutzung Einfamilienhaus in Fertigbauweise , bestehend aus Kellergeschoss in konventioneller Massivbauweise sowie Erd- und ausgebautem Dachgeschoss in Fertigbauweise (Weber-Fertighaus)
Baujahr ca. 1982 bezugsfertig
Modernisierungen
ca. 2004 wurde ein neuer Heizungskessel eingebaut
ca. 2013 wurde das Bad, einschl. Leitungen modernisiert
ca. 2020 bis 2022 wurde neue Innentüren eingebaut, die Elektrik tlw. nachgerüstet, ein neues Dachflächenfenster eingebaut, tlw. neue Bodenbeläge eingebaut und der Innenbereich renoviert
Bau- und Instandhaltungszustand guter Instandhaltungszustand Bauschäden waren beim Besichtigungstermin augenscheinlich nicht erkennbar.
Wohnfläche gesamt, überschlägig 215,00 m²
Bauweise
Kellerumfassungswände Stahlbeton
Umfassungswände EG u. DG 16cm Holzrahmenbauweise mit innen liegender 8 cm Dämmung, außenseitig 3,5cm Leichtbauplatte, verputzt
Decken über KG Stahlbeton über EG Holzbalkendecke
Innenwände Holzrahmenbauweise mit Gipskartonbeplankung
Dach zimmermannsmäßiges Satteldach,
Dachneigung ca. 34°, zu Wohnraum ausgebaut
Dachdeckung Betonpfannen
Spenglerarbeiten Dachrinnen, Regenfallrohre, Verblechungen aus Kupferblech
Fenster KG Kunststofffenster mit Isolierverglasung (BJ 2018) EG, DG Holzfenster mit Isolierverglasung aus dem Urbaujahr handbetriebene Kunststoffrollladen, Alu-Fensterbänke außen, Dachflächenfenster (BJ ca. 2020)
Haustüre Holz-Rahmentüre mit Panelfüllung (BJ ca. 2018)
Innentüren Holztürblätter mit Holzzargen, beschichtet (BJ 2020)
Heizung Öl-Zentralheizung mit Fertigheizkörper, Heizungskessel (BJ 2004) Schwedenofen im EG
Sanitär zentrale Warmwasseraufbereitung über Heizungsanlage
Elektro Unterputz-Installation
Fassadengestaltung einfache Putzfassade, Loggia mit und Holzbrettgeländer
Garagengebäude
Gebäudetyp
und Nutzung nicht unterkellertes Garagengebäude mit Flachdach für 2 PKW
Baujahr ca. 1982
Modernisierungen keine
Bau- und Unterhaltungszustand dem Gebäudealter entsprechend durchschnittlich
Bauschäden waren beim Besichtigungstermin augenscheinlich nicht erkennbar.
Nutzfläche ca. 30 m²
Bauweise
Umfassungswände Garage 24 cm Mauerwerk, verputzt
Decke /Dach Beton mit Flachdachkonstruktion
Tor Holzschwingtor
Fenster Holzfenster mit Isolierverglasung
Innenausstattung nicht bekannt
Außenanlagen
Das Grundstück ist entlang der Straße eingefriedet. Die Zufahrt und der Zugang zum Wohnhaus sind mit Betonpflastersteinen befestigt. Im Süden ist dem Wohnhaus eine geflieste Terrassenplatte, an die ein Holzdeck anschließt, vorgelagert. Im Westen ist eine Stützmauer mit Treppenanlage aus Naturstein zur Terrassierung des Geländes errichtet. Die übrigen Freiflächen sind mit Rasen und Ziergehölzen einfach angelegt und können mit einem grundstückseigenen Brunnen bewässert werden.